Projekt-Team
Ansprechpartnerinnen und -partner im Projekt


Pierre Ibisch (HNEE), Maike Schluhe, Jeanette Blumröder (HNEE), Michael Duhr (MLUL), Christian Unselt (NABU), Stefan Adler (NABU), Dietrich Mehl (LFB), Siegfried Ostermaier (LFB), Bernhard Mörhring, Andreas Schulze (MLUL) (v. li.) - Foto: Projekt Gläserner Forstbetrieb
Einrichtung | Ansprechpartner |
---|---|
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) Teilprojekt 1: Umsetzung auf Waldflächen, Koordination | Stefan Adler Telefon: 030 284984-1623 Email: Stefan.Adler@NABU.de | Georg-August-Universität Göttingen Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie Burckhardt-Institut - Forstökonomie und Forsteinrichtung Teilprojekt 2: Forstökonomische Bewertung | Prof. Dr. Bernhard Möhring Telefon: 0551 39-33421 Email: bmoehri@gwdg.de Maike Schluhe Telefon: 0551 39-8101 Email: maike.schluhe@uni-goettingen.de | Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Teilprojekt 3: Ökologische Bewertung und Ökosystemdienstleistungen | Prof. Dr. Pierre L. Ibisch Telefon: 03334 657-178 Email: pierre.ibisch@hnee.de Jeanette Blumröder Telefon: 03334 657-229 Email: j.blumroeder@hnee.de | Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg Referat Wald und Forstwirtschaft | Michael Duhr Telefon: Tel 0331-866-7641 Email: Michael.Duhr@MLUL.Brandenburg.de Dietrich Mehl Landeswaldoberförsterei Reiersdorf Telefon: 039882 496614 Email: dietrich.mehl@lfb.brandenburg.de |
Projektbegleitende Arbeitsgruppe
Dr. Peter Meyer, Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Prof. Dr. Peter Elsässer, Thünen-Institut, Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie
Knut Sturm, Bereichsleiter Stadtwald Lübeck
Dr. Martin Flade, Leiter des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin
Dr. Franz Straubinger, Geschäftsführer Hatzfeldt-Wildenburg‘sche Verwaltung